Mai 2022

Am  Donnerstag, den 12. MAi 2022 um 19:30 Uhr in der Aula des Esloher Schulzentrums:

Schulstraße 6 in 59889 Eslohe

(Einlass - bei Einhaltung aktueller Corona-Regeln - ab18:30 Uhr):

 "Kabarett mit Frieda Braun" 

 Tickets gibt es ab sofort ausschließlich im Tintenfass Eslohe und im Touristikzentrum in Schmallenberg (20,-)

Restkarten an der Abendkasse (22,- €) 

(Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit !!)

Kein Ticketverkauf oder Reservierungen über diese Internetseite !

 

 

 

April 2022

AUSGEBUCHT!!

Am Samstag, den 23.4.2022 fahren wir ins Folkwang Museum Essen

 RENOIR, MONET, GAUGUIN

"Bilder einer fließenden Welt"

Von Renoir über Monet bis zu Gauguin – Das Museum Folkwang  zeigt 2022 anlässlich seines 100. Jubiläums am Standort Essen seine herausragende, von Karl Ernst Osthaus (1874–1921) begründete Sammlung spätimpressionistischer Kunst im Dialog mit der Sammlung Kōjirō Matsukatas (1866–1950).

Infos zur Ausstellung: 

 RENOIR, MONET, GAUGUIN | Museum Folkwang (museum-folkwang.de)

Der Bus startet ab Esloher Busbahnhof um 09:00 Uhr¸ Zustiegsmöglichkeiten am Kreishaus in Meschede um 08:30 Uhr und bei OBI in Freienohl um 09:15 Uhr.

Anmeldungen bitte über unser Kontaktformular.

 

 

 

 

13. Juni 2022

Happening:

"Paper Nestling"  auf dem Flugplatz Meschede-Schüren

 

 

 

 ACHTUNG NEUER TERMIN !

 14. Juli 2022

(vormals 10. Juli 2022)

KONZERT MIT FILM:  

 

 

 

 

 

 

 16. Juli 2022

Führung durch eine Sonderausstellung im Sauerlandmuseum

Du HEXE!
OPFER UND IHRE HÄSCHER

  

In der Frühen Neuzeit war das kurkölnische Sauerland ein Zentrum der europäischen Hexenverfolgung. Allein im Amt Balve wurden innerhalb von zwei Jahren etwa 300 Menschen hingerichtet. Wie gelang es "Hexenjägern" wie Ferdinand von Bayern und Heinrich von Schultheiß, so viele Prozesse zu veranlassen? Was wurde den Hexen vorgeworfen, wie liefen die Hexenprozesse ab und wie sah der Widerstand gegen dieses Unrecht aus?

Auf drei Ebenen im Neubau des Museums werden die Ursachen und Hintergründe für Hexenverfolgungen dargestellt. Konkrete Schicksale führen dem Besucher das Ausmaß des Schreckens vor Augen.

Die Ausstellung verdeutlicht, dass Hexenverfolgung kein dunkles Kapitel aus dem Mittelalter ist. Noch heute werden Menschen als "Hexen" verfolgt und ermordet.

Unser Vorstandsmitglied Edith Droste ist im Sauerlandmuseum als Guide tätig, sie wird uns führen.

Dauer der Führung:    14.00 – 15.00 Uhr
Kosten:                        10  € für Eintritt und Führung
Treffpunkt:                  13.45 Uhr im Museumshof bzw. im Foyer
Adresse:                       Sauerland-Museum, Alter Markt 24 – 30, 59821 Arnsberg
Parkmöglichkeit:          Parkhaus am Neumarkt

Die Anreise erfolgt diesmal bitte individuell.

Anmeldungen bitte ausschließlich hier: Wolfgang Beer, Fon: 0171 373 4828 oder
dr.wolfgang.beer@t-online.de
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

 

 

 

 

 13. August 2022

Documenta 15

ABGESAGT!!!!

 

 

 

 

Dezember 2022

Am Samstag, den 03.12.2022 fahren wir ins Folkwang Museum Essen:

 EXPRESSIONISTEN AM FOLKWANG

Entdeckt – Verfemt – Gefeiert
 
Infos zur Ausstellung:
  
 

Der Bus startet ab Esloher Busbahnhof um 08:30 Uhr¸ Zustiegsmöglichkeiten am Kreishaus in Meschede um 08:00 Uhr und bei OBI in Freienohl um 08:45 Uhr.

Anmeldungen bitte über unser Kontaktformular.