Sommer 2012
Besuch der "Documenta 13" in Kassel
20.10.2012 : Ausstellungsfahrt nach Köln " Mission Moderne"
Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln zeigt mehr als 100 Gemälde. Zu sehen sind Werke von van Gogh, Gauguin, Cèzanne, Munch, Picasso u.a.
08.11.2012: Grauen-Grusel-Greueltaten
TRIO BLOND :
In der Alten Schmiede im Heimat- und Maschinenmuseum Eslohe ab 19.30 Uhr
22.11 bis 21.12.2012: Ausstellung "Hingeschaut und Fotografiert"
Gezeigt werden eindrucksvolle Fotoarbeiten von Wolfgang Beer. Gehen Sie mit dem Fotografen auf eine eindrucksvolle Reise durch Impressionen, Landschaften und Detailwelten.
Ausstellungseröffnung: 22.11.2012 um 18 Uhr in der evangelischen Johanniskirche in Eslohe zum Thema "Lebenskünstler und ihre Begleiter" (Arbeit für die deutsche Kinderhospizstiftung)
anschließende Vernissage im Rathaus Eslohe bzw. in der Volksbank Eslohe
Beispielarbeiten:



27.11.2012: Das Philosophische Radio
Das Radioteam von WDR 5 kommt nach Eslohe und sendet aus dem Heimat- und Maschinenmuseum. Denken, diskutieren und philosophieren Sie mit uns. Erleben Sie wie Radio live gemacht wird.
Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: frei
01.12.2012: Ausstellungsfahrt nach Essen,
zur Ausstellung "Im Farbenrausch".
Gezeigt werden berühmte Gemälde aus dem Bereich des Expressionismus.
Das Museum Folkwang widmet einem der spannendsten Kapitel der Kunst des frühen 20.Jahrhunderts eine einzigartige Ausstellung. Sie stellt erstmals die "Fauves", die sogenannten Wilden in der französischen Kunst - Henri Matisse, Andre Derain, Maurice de Vlaminck -, den Norweger Edvard Munch und die jungen deutschen und russischen Expressionisten wie Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter und Franz Marc einander gegenüber.